
(um 1260?- 1340?), Kanonist und Theologe, ist der Verfasser verschiedener früher rechtswissenschaftlicher Arbeiten in Deutschland (u. a. [lat.] tabula [F.] utriusque iuris von etwa 1280).Johannes von Erfurt, Die Summa confessorum, hg. v. Brieskorn, N., 1981
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

JOHANNES von Erfurt, Franziskaner, Kanonist und Theologe, * um 1250, + um 1320 in Erfurt (?). - Über J., der auch unter dem Namen J. Erfordensis, J. de Erfordia, seltener J. de Saxonia oder J. Alamannus begegnet, sind wenig biographische Details bekannt. Er stammt vermutlich aus dem sächsischen Raum und ist erstmals 1275 als Lek...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.